Obwohl ich mich schon seit längerer Zeit intensiv mit Tee beschäftige, hatte ich ehrlich gesagt mit Matcha wenig zu tun. Mein inneres Teeradar hatte ihn quasi nicht auf den Schirm….
Ya Bao Yesheng: Weißer Tee von wilden Teepflanzen
Anfang Februar besuchte ich ein Krakauer Teehaus. Es war ein toller Ort, wo ich guten Tee und Kuchen genoss. Bevor ich ging fragte ich die Verkäuferin, ob sie irgendeinen speziellen…
Wie schmeckt und wirkt Zistrosentee?
Vor einiger Zeit bekam ich eine freundliche E-Mail von einer Leserin meines Teeblogs. In dieser Nachricht wurde ich nach Zistrosentee gefragt. Ich selbst kannte ihn noch nicht und somit war…
Keramik von Karina Klages: Perfektion bekommt ein Gesicht
Tee ist aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Nahezu täglich beschäftige ich mich mit der Thematik und tauche gerne auch tiefer in die weite Teewelt hinein. Dabei kam ich irgendwann…
Yerba Mate IQ: Der süße Einstieg in die Mate-Tee Welt
Vor nahezu zwei Monaten habe ich mit meinem besten Freund Krakau unsicher gemacht. Dabei haben wir das Teehaus Czarka besucht. Das Teehaus bietet erstaunlich viel Mate-Tee und Zubehör in den…
Umtopfen von jungen Teepflanzen
Die Sonnenstrahlen und milden Temperaturen am Wochenende habe ich dazu genutzt, um die ersten größeren Teepflanzen umzutopfen. Selbstverständlich durfte eine Tasse grüner Tee dabei nicht fehlen. Teepflanzen und ihre Wurzeln…
Lapacho – das Allheilmittel der Inkas
Lapacho ist der spanische Name für den Ipê-Baum. Der Baum ist in Mittel- und Südamerika beheimatet. Er wird rund 30-35 m groß und hat wunderschöne rosa Blüten. Lapacho wächst dabei…
Goodbye Tastea
Heute habe ich dem Teehaus Tastea in Wien einen Besuch abgestattet. Leider wird es demnächst schließen. Das Tastea gibt es in Wien seit 2006, darum möchte ich ihm trotzdem einen…
Gelber Tee: Geschichte, Herstellung und Wirkung
Gelber Tee ist eine ganz besondere Art von Tee. Aufgrund seiner aufwendigen Verarbeitung wird er nur in geringen Mengen hergestellt und ist relativ selten. Ich selbst habe mir erst einmal…
Rosenwurztee aus dem Tatra-Gebirge
Vor kurzem war ich mit meinem besten Freund für ein Wochenende Krakau unsicher machen. Gleich nach unserer Ankunft auf dem Weg von unserem Hotel in die Innenstadt kamen wir an…
Rarität aus Taiwan: Lotosblumentee
Vor kurzem stattete ich dem Teehaus Artee einen Besuch ab und erwarb dort um 8,80€ zwei Lotosblumen aus Taiwan. Sie sind in Wien nicht so einfach zu bekommen und gelten…
Echter Hagebuttentee und Hagebuttentee aus dem Teebeutel im Vergleich
In meiner Kindheit habe ich öfters während der Sommerferien etwas Zeit bei meinen Großeltern in Niederösterreich verbracht. Oft gab es für mich dort einen Hagebuttentee zum Frühstück. Der Tee wurde…